Alte Schnitterkaserne

Ausbau selbstverwalteter Räume

Im Januar 2017 wurde mit Hilfe von Direktkrediten ein Grundstück mit der alten Schnitterkaserne im Zentrum des kleinen Dorfes Wilmersdorf in der Nähe von Angermünde gekauft. Das Haus bietet Möglichkeiten für Kunst, Kultur und Lernen. Es sollen unter anderem Seminarräume, Werkstätten, Gästeunterkünfte und Veranstaltungsräume entstehen. Netzwerk unterstützt den Ausbau mit einem Zuschuss für Baumaterial.

Aktuell geförderte Projekte

Das JWP MittenDrin ist ein selbstorganisiertes JugendWohnProjekt im ehemaligen Hauptbahnhofsgebäude von Neuruppin. Es bietet Wohnraum für junge Erwachsene und eine geflüchtete Familie sowie einen offenen Raum für…

Women in Exile & friends e.V. wurde 2002 in Brandenburg von geflüchteten Frauen gegründet, um für ihre Rechte zu kämpfen. Ihre Aktivitäten konzentrieren sich auf die Abschaffung aller Gesetze, die Asylsuchende und Migrant*innen diskriminieren…

Die Gedenkinitiative hat sich 2022 zum 30. Todestag von Emil Wendland gegründet. Aktive organisieren jährlich Gedenkveranstaltungen für Emil Wendland, der 1992 in Neuruppin von Neonazis ermordet wurde. Sie wollen in der Stadt Neuruppin wie auch…