Mit grüner Gentechnik gegen Klimawandel?

Podcast

Das Gen-ethische Netzwerk verfolgt Entwicklungen in den Bio-, Gen-, und Reproduktionstechnologien und arbeitet sie kritisch für die Öffentlichkeit auf. Ihr nächstes Projekt: Mit einem Podcast kritische Hörbeiträge zu Agrargentechnik und Klimawandel liefern. 

Netzwerk bezuschusst die Anschaffung von technischem Equipment.

Aktuell geförderte Projekte

Die Bau- und Begegnungswoche „Für einen würdigen Gedenkort ehemaliges Jugendkonzentrationslager Uckermark“ wird von Ehrenamtlichen aus der „Initiative für einen Gedenkort KZ Uckermark e.V.“ durchgeführt und seit 1997…

Das JWP MittenDrin ist ein selbstorganisiertes JugendWohnProjekt im ehemaligen Hauptbahnhofsgebäude von Neuruppin. Es bietet Wohnraum für junge Erwachsene und eine geflüchtete Familie sowie einen offenen Raum für…

Die Gedenkinitiative hat sich 2022 zum 30. Todestag von Emil Wendland gegründet. Aktive organisieren jährlich Gedenkveranstaltungen für Emil Wendland, der 1992 in Neuruppin von Neonazis ermordet wurde. Sie wollen in der Stadt Neuruppin wie auch…