Fritten statt Frontex

Plakate und Mobiliserung gegen Frontex

Die Balkanbrücke setzt sich seit 1,5 Jahren für die Einhaltung der Rechte von People on the Move entlang der Balkanroute ein. Mit der Plakataktion „Fritten statt Frontex“ wollen sie an eine europaweite Kampagne zur Abschaffung von Frontex anknüpfen: Bis zur Bundestagswahl soll auf die Unterstützung durch die deutsche Regierung durch die Entsendung von Polizist*innen und die Bereitstellung von Budget trotz der dokumentierten Fälle von Grenzgewalt aufmerksam gemacht werden.

Aktuell geförderte Projekte

Die „AG Eigenbedarf kennt keine Kündigung“ [E3K] beschäftigt sich seit November 2018 mit dem Thema Eigenbedarfskündigung. In Berlin ist das Thema Eigenbedarfskündigung allgegenwärtig und eine…

Vom 26.-28.09.2025 soll ein profeministischer Kongress zu Feminismus und Männlichkeit im Mehringhof stattfinden. Die organisierende Gruppe, bestehend aus cis-männlichen Aktiven aus dem Verlags- und Bildungsbereich, möchte einen Raum schaffen für…

Die Eltern gegen Rechts Oberhavel sind Teil des überparteilichen Bündnisses „Eltern gegen Rechts“ (kurz EgR), das sich für Vielfalt, Toleranz und Demokratie einsetzt. Die Gruppe arbeitet regional und bietet niedrigschwellige Angebote – wie etwa…