Hornstrassenfest in Kreuzberg

Staßenfest gegen Verdrängung

Das “Kiezbündnis am Kreuzberg” setzt sich für eine Stärkung des nachbarschaftlichen Zusammenhalts und die Vielfalt der Bewohner*innen im Kiez ein. Unter dem Schlagwort “Was tut sich im Yorck-/Großbeerenkiez?” lädt das Bündnis z.B. zum offenen, monatlichen Kiezratschlag ein. Außerdem veranstalten sie jährlich die Kiezwochen mit Abschlussfest: In diesem Jahr Ende August wird das Hornstraßenfest als Austauschforum über Wohnen, Kultur, Leben im Kiez sowie des nachbarschaftlichen Engagements stattfinden.

Netzwerk beteiligt sich den Kosten für Material und Öffentlichkeitsarbeit.

Aktuell geförderte Projekte

Die Initiative „Nur Ja heißt Ja“ hat sich im März 2025 gegründet. Die Initiative verfolgt vordergründig drei Ziele: 1. die Umsetzung der Istanbul Konvention zur Beendigung von Gewalt gegen Frauen*, 2. Bewusstseinsarbeit gegenüber Konsens,…

Die seit Juni 2024 laufende Spendenkampagne „Solardarity – Neue Energie für Rojava“ unterstützt die Region Nord-und Ostsyrien (kurdisch „Rojava“ genannt) dabei, die zu großen Teilen von der Türkei zerstörte Energieversorgung dezentral und mit…

Die Gruppe „Guben bleibt bunt“ hat sich als Reaktion auf die angekündigten Grenzkontrollen durch den rechtsextremen Dritten Weg gegründet. Die Initiative versucht die Diskussionen der Stadtgesellschaft mitzugestalten und ist auf öffentlichen…