Problem Polizei
Mobile Ausstellung
Geplant ist eine Ausstellung zur kritischen Reflexion der Polizei als Institution, die sich unter anderem den Themen: NS-Kontinuitäten; Rassismus; Institutioneller Rassismus; Medien & Verstrickungen mit rechten Netzwerken und Männlichkeit/Korpsgeist widmen. Die Ausstellung ist als mobile Ausstellung geplant, sodass sie auf Veranstaltungen, Kundgebungen oder einfach im öffentlichen Raum aufgestellt werden kann. Neben den Texten wird auch mit audiovisuellen Mitteln gearbeitet, wie Fotos, Zeichnungen, Quellenabbildungen, Audios etc.
Netzwerk unterstützt die Herstellung der Ausstellung.
Aktuell geförderte Projekte
Die Gruppe Golem Berlin möchte ihre 2023 initiierte Veranstaltungsreihe Left In Darkness fortsetzen und die Podiumsveranstaltung “Left in Darkness – Wege aus der politischen Einsamkeit“ ausrichten. Sie setzen sich gegen den Irrglauben ein, dass…
Kreuzberg solidarisch gegen Rechts und AKEBI planen eine Info-Veranstaltung im SO36, die sich mit der sogenannten „Graue-Wölfe“-Bewegung auseinandersetzt. Diese ist seit Jahrzehnten auch in…
Die Gruppe „Guben bleibt bunt“ hat sich als Reaktion auf die angekündigten Grenzkontrollen durch den rechtsextremen Dritten Weg gegründet. Die Initiative versucht die Diskussionen der Stadtgesellschaft mitzugestalten und ist auf öffentlichen…