Strassen aus Zucker

Jugendzeitung

Straßen aus Zucker ist eine kostenlose linke Jugendzeitung, die seit 2009 einmal jährlich in einer Auflage von zuletzt 150.000 erscheint. Sie hat zum Ziel, linke Theorie und emanzipatorische Gesellschaftskritik in eine für junge Erwachsene zugängliche Form zu bringen. Die nächste Ausgabe wird sich hauptsächlich dem Thema Gesundheit widmen, mit einem Fokus auf Corona und der Frage, wie das kapitalistische Naturverhältnis (industrielle Massentierhaltung, Nutzbarmachung immer größerer Naturräume, Wachstumszwang, …) zur Entstehung der Pandemie, sowie ein marktwirtschaftlich organisiertes Gesundheitssystem zu ihrer Verbreitung beigetragen haben. 

Netzwerk beteiligt sich an den Druckkosten.

Aktuell geförderte Projekte

Die Bau- und Begegnungswoche „Für einen würdigen Gedenkort ehemaliges Jugendkonzentrationslager Uckermark“ wird von Ehrenamtlichen aus der „Initiative für einen Gedenkort KZ Uckermark e.V.“ durchgeführt und seit 1997…

Das JWP MittenDrin ist ein selbstorganisiertes JugendWohnProjekt im ehemaligen Hauptbahnhofsgebäude von Neuruppin. Es bietet Wohnraum für junge Erwachsene und eine geflüchtete Familie sowie einen offenen Raum für…

Görli 24/7 ist seit Anfang 2024 gegen die geplante Görli-Schließung sowie gegen Ausgrenzung, Verdrängung, Rassismus und die unsoziale Kürzungspolitik des aktuellen Berliner Senats aktiv. Obwohl bereits am 23. Juni der Zaunbau um den Görlitzer…