
UJZ – Unabhängiges Jugendzentrum Karlshorst
Solidarischer Workspace
Das UJZ ist ein selbstverwalteter Freiraum in Lichtenberg, der Bildungs-, Selbstorganisierungs- und Kulturarbeit im Kiez betreibt und von und mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen betrieben wird. Dass für Jugendliche der Zugang zu einem gut ausgestatteten Arbeitsplatz nicht selbstverständlich ist, ist gerade während des Lockdowns besonders deutlich geworden. Daher will das UJZ den Raum, der bisher als Siebdruckwerkstatt genutzt wurde, zum gemütlichen Workspace ummodeln, damit Einzelpersonen und Kleingruppen Zugang zu einem gut ausgestatteten Büro mit aller Soft- und Hardware haben, die für das Umsetzen von Projekten nötig sein kann.
Netzwerk unterstützt die Renovierung und Ausstattung des Workspace.
Aktuell geförderte Projekte
Die Gedenkinitiative hat sich 2022 zum 30. Todestag von Emil Wendland gegründet. Aktive organisieren jährlich Gedenkveranstaltungen für Emil Wendland, der 1992 in Neuruppin von Neonazis ermordet wurde. Sie wollen in der Stadt Neuruppin wie auch…
Women in Exile & friends e.V. wurde 2002 in Brandenburg von geflüchteten Frauen gegründet, um für ihre Rechte zu kämpfen. Ihre Aktivitäten konzentrieren sich auf die Abschaffung aller Gesetze, die Asylsuchende und Migrant*innen diskriminieren…
Das Horte, getragen durch den Verein Alternatives Jugendprojekt 1260 e.V., bietet Räume für eine selbstorganisierte, antifaschistische und partizipatorische Jugendkultur und feiert am letzten Augustwochenende 2025 sein 30-jährige Bestehen mit dem…