Wissen und Erfahrungen bündeln
Vernetzung für BPoC
Geplant ist ein Vernetzungstreffen für schwarze Menschen und BPoC, um Wissen und Erfahrungen zu bündeln wie kulturelle Arbeit mit wichtigen politischen Diskursen zu Antirassismus, Migration, Kapitalismuskritik, QueerFeminismus und Inklusion zusammengebracht werden kann. Grundbausteine sind das gegenseitiges Kennen Lernen, politische Haltungen zum Thema Empowerment und Transformation durch Kunst und die Diskussion dazu. Aus dem Austauschtreffen soll am Ende eine Broschüre enstehen.
Netzwerk übernimmt die Druckkosten der Broschüre.
Aktuell geförderte Projekte
Die Gruppe „Guben bleibt bunt“ hat sich als Reaktion auf die angekündigten Grenzkontrollen durch den rechtsextremen Dritten Weg gegründet. Die Initiative versucht die Diskussionen der Stadtgesellschaft mitzugestalten und ist auf öffentlichen…
Im Rahmen des Bündnisses „Bunterspreewald“ agieren viele Initiativen im Raum Niederlausitz und Umgebung. Ein Mal im Monat findet ein Demokratiestammtisch statt. Das bedeutet: Ein 90 minütiges moderiertes Treffen, bei dem Strategien erarbeitet,…
Die Initiative „Aufstehen gegen Rassismus“ (AgR) in Charlottenburg, Wilmersdorf und Schöneberg haben sich im April dieses Jahres gegründet, um sich mit lokalen Aktionen gegen den Rechtsruck und die zunehmende Bedrohung des demokratischen…