Wissen und Erfahrungen bündeln

Vernetzung für BPoC

Geplant ist ein Vernetzungstreffen für schwarze Menschen und BPoC, um Wissen und Erfahrungen zu bündeln wie kulturelle Arbeit mit wichtigen politischen Diskursen zu Antirassismus, Migration, Kapitalismuskritik, QueerFeminismus und Inklusion zusammengebracht werden kann. Grundbausteine sind das gegenseitiges Kennen Lernen, politische Haltungen zum Thema Empowerment und Transformation durch Kunst und die Diskussion dazu. Aus dem Austauschtreffen soll am Ende eine Broschüre enstehen.

Netzwerk übernimmt die Druckkosten der Broschüre.

Aktuell geförderte Projekte

Die Eltern gegen Rechts Oberhavel sind Teil des überparteilichen Bündnisses „Eltern gegen Rechts“ (kurz EgR), das sich für Vielfalt, Toleranz und Demokratie einsetzt. Die Gruppe arbeitet regional und bietet niedrigschwellige Angebote – wie etwa…

Women in Exile & friends e.V. wurde 2002 in Brandenburg von geflüchteten Frauen gegründet, um für ihre Rechte zu kämpfen. Ihre Aktivitäten konzentrieren sich auf die Abschaffung aller Gesetze, die Asylsuchende und Migrant*innen diskriminieren…

Die „AG Eigenbedarf kennt keine Kündigung“ [E3K] beschäftigt sich seit November 2018 mit dem Thema Eigenbedarfskündigung. In Berlin ist das Thema Eigenbedarfskündigung allgegenwärtig und eine…