Allerhand Strausberg

Förderschwerpunkt Infrastruktur

Das Wohnkollektiv allerhand versteht sich als klar politisches Projekt (als antifaschistischer, antirassistischer und feministischer Raum), das emanzipatorische Inhalte auch nach außen trägt und so versucht, das Stadtbild in Strausberg mit zu prägen. Dazu gehören auch offene Räumlichkeiten im Erdgeschoss, die aktuell noch im Bau sind, jedoch dieses Jahr noch eröffnet und direkt mit politischen und kulturellen Angeboten gefüllt werden sollen.

Aktuell geförderte Projekte

Im Rahmen des Bündnisses „Bunterspreewald“ agieren viele Initiativen im Raum Niederlausitz und Umgebung. Ein Mal im Monat findet ein Demokratiestammtisch statt. Das bedeutet: Ein 90 minütiges moderiertes Treffen, bei dem Strategien erarbeitet,…

Die Gruppe „Guben bleibt bunt“ hat sich als Reaktion auf die angekündigten Grenzkontrollen durch den rechtsextremen Dritten Weg gegründet. Die Initiative versucht die Diskussionen der Stadtgesellschaft mitzugestalten und ist auf öffentlichen…

Die Initiative „Nur Ja heißt Ja“ hat sich im März 2025 gegründet. Die Initiative verfolgt vordergründig drei Ziele: 1. die Umsetzung der Istanbul Konvention zur Beendigung von Gewalt gegen Frauen*, 2. Bewusstseinsarbeit gegenüber Konsens,…