DW & Co enteignen

Die Enteignungs-Bravo

Die Kampagne Deutsche Wohnen & Co. Enteignen (DWE) plant ein leicht zugängliches Zeitungsformat, um auf neue Weise zum Thema Enteignung und Vergesellschaftung von Wohnungsbaukonzernen zu informieren und junge Menschen, die noch nicht politisch aktiv sind, zu erreichen. Ziel ist es, Aufmerksamkeit und Aufklärung über das Thema auf unterhaltsame Art zu verbreiten und positive Assoziationen mit der Kampagne zu erzeugen. Netzwerk übernimmt einen Teil der Druckkosten.

Aktuell geförderte Projekte

Die Gedenkinitiative hat sich 2022 zum 30. Todestag von Emil Wendland gegründet. Aktive organisieren jährlich Gedenkveranstaltungen für Emil Wendland, der 1992 in Neuruppin von Neonazis ermordet wurde. Sie wollen in der Stadt Neuruppin wie auch…

Das Kollektiv für Emanzipation und Solidarität veranstaltet am 3. Mai 2025 eine Podiumsdiskussion, um den jeweils einseitigen Erzählungen im Kontext des Nahost-Konflikts ein differenziertes Bild entgegen zu setzen und den Raum für Empathie und…

Die „AG Eigenbedarf kennt keine Kündigung“ [E3K] beschäftigt sich seit November 2018 mit dem Thema Eigenbedarfskündigung. In Berlin ist das Thema Eigenbedarfskündigung allgegenwärtig und eine…