Forstis

Förderschwerpunkt Infrastruktur

Seit 2020 stehen zwei Bungalows auf dem Gelände in Briesen. Seit 2021 versucht die Gruppe das Gelände für Gäste, Soli-Unterbringung und externe Gruppen zu öffnen. Das Hauptgebäude (Forsthaus) und einen daran anschließender Anbau wird als Gemeinschaftsraum genutzt. Zum Beispiel für Holz-, Metall-, Kreativ-; Fahrrad- und Siebdruckwerkstatt, Ateliers, Soli-Zimmer und als Gemeinschaftsküche. Die Baumaßnahmen sollen zu einer besseren Infrastruktur für die Gäste führen.

Aktuell geförderte Projekte

Görli 24/7 ist seit Anfang 2024 gegen die geplante Görli-Schließung sowie gegen Ausgrenzung, Verdrängung, Rassismus und die unsoziale Kürzungspolitik des aktuellen Berliner Senats aktiv. Obwohl bereits am 23. Juni der Zaunbau um den Görlitzer…

Die Bau- und Begegnungswoche „Für einen würdigen Gedenkort ehemaliges Jugendkonzentrationslager Uckermark“ wird von Ehrenamtlichen aus der „Initiative für einen Gedenkort KZ Uckermark e.V.“ durchgeführt und seit 1997…

Vom 26.-28.09.2025 soll ein profeministischer Kongress zu Feminismus und Männlichkeit im Mehringhof stattfinden. Die organisierende Gruppe, bestehend aus cis-männlichen Aktiven aus dem Verlags- und Bildungsbereich, möchte einen Raum schaffen für…