Gleiches Recht für alle Kriegsgeflüchteten! 

Kundgebung

Der Verein Refugees Emancipation, ein von Geflüchteten initiiertes Projekt, möchte langfristig die Lebensqualität von Geflüchteten in Deutschland verbessern. In den acht, von den Nutzer*innen selbst verwalteten, Internetcafes in Geflüchteten-Heimen und den Refugees Emancipation Center (REC) gibt es etwa 13.000  Nutzende im Monat. Dort wird unter anderem der Zugang zu Fernunterricht und Sprachkursen ermöglicht. Nun plant der Verein eine Veranstaltung bzw. Kundgebung zur besonderen Situation von Kriegsgeflüchteten aus der Ukraine ohne ukrainische Staatsangehörigkeit. Netzwerk unterstützt die Miete und Technik für die Kundgebung. 

Aktuell geförderte Projekte

Vom 26.-28.09.2025 soll ein profeministischer Kongress zu Feminismus und Männlichkeit im Mehringhof stattfinden. Die organisierende Gruppe, bestehend aus cis-männlichen Aktiven aus dem Verlags- und Bildungsbereich, möchte einen Raum schaffen für…

Das JWP MittenDrin ist ein selbstorganisiertes JugendWohnProjekt im ehemaligen Hauptbahnhofsgebäude von Neuruppin. Es bietet Wohnraum für junge Erwachsene und eine geflüchtete Familie sowie einen offenen Raum für…

Die „AG Eigenbedarf kennt keine Kündigung“ [E3K] beschäftigt sich seit November 2018 mit dem Thema Eigenbedarfskündigung. In Berlin ist das Thema Eigenbedarfskündigung allgegenwärtig und eine…