Initiative Togo Action Plus

Bildung gegen Rassismus 

Die Initiative Togo Action Plus hat seine Wurzeln im migrantisch-selbstorganisierten Aktivismus gegen Rassismus in Deutschland. Seit 2004 entwickelte sich die Initiative zu einem wichtigen Ort des Widerstandes gegen den alltäglich erfahren Rassismus von Behörden, Institutionen und durch Mitglieder der deutschen weißen Mehrheitsgesellschaft sowie gegen die konstante Bedrohung von Abschiebung. Netzwerk finanziert die Öffentlichkeitsarbeit, damit der Verein auch zukünftig auf Aktionen und Demonstrationen aufmerksam machen und für Community-Bildungsangebote werben kann. 

Aktuell geförderte Projekte

Die Tacheles Gruppen sind ein recht neuer, selbstorganisierter Zusammenschluss von Studierenden der Alice-Salomon-Hochschule, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Freien Universität und der Evangelischen Hochschule Berlin. Sie organisieren…

Die Initiative „Pride Soli Ride“ ruft zu solidarischer Vernetzung von queeren & antifaschistischen Strukturen zwischen Berlin und den ostdeutschen Bundesländern bzw. zwischen Stadt & Land auf. Ausgangspunkt war die Beobachtung, dass vor…

Das Aktionsbündnis Weltoffenes Werder ist ein 2017 gegründeter Zusammenschluss verschiedener Initiativen, die sich in Werder an der Havel gegen Rechtsextremismus, Hass und für eine offene Gesellschaft einsetzen. Das Fehlen linker Infrastruktur…