Kesselberg – Tanzsaal
Förderschwerpunkt Infrastruktur
Das Ökologisches Kulturzentrum Kesselberg in Brandenburg hat 2002 das Gelände am Kesselberg besetzt. Neben Wohnprojekten, soll das Gelände auch für politische Gruppen nutzbar sein. Hierfür baut die offene Gruppe den einen Raum zu einem Multifunktionsraum für Café, Bewegung und Tanzen, Workshops, Begegnungen und Seminare, Veranstaltungen, Filme und Austausch um.
Aktuell geförderte Projekte
Die Gruppe „Guben bleibt bunt“ hat sich als Reaktion auf die angekündigten Grenzkontrollen durch den rechtsextremen Dritten Weg gegründet. Die Initiative versucht die Diskussionen der Stadtgesellschaft mitzugestalten und ist auf öffentlichen…
Die Gruppe „Solidarität mit der Westsahara“ Berlin ist aus mehreren Delegationsreisen in die Geflüchtetencamps der Sahrauis bei Tindouf (Algerien) entstanden. Die Gruppe plant im Oktober eine Filmvorführung mit Küfa im New Yorck Bethanien sowie…
Im Rahmen des Bündnisses „Bunterspreewald“ agieren viele Initiativen im Raum Niederlausitz und Umgebung. Ein Mal im Monat findet ein Demokratiestammtisch statt. Das bedeutet: Ein 90 minütiges moderiertes Treffen, bei dem Strategien erarbeitet,…