Kiezwoche Kreuzberg 2022

Profitorientierte Investorenkäufe verhindern!

Die Initiative Kiezbündnis am Kreuzberg setzt sich für eine Stärkung des nachbarschaftlichen Zusammenhalts und für die Vielfalt der Bewohner*innen im Kiez ein. Die von der Initiative jährlich veranstaltete Kiezwoche setzt in unterschiedlichen Foren und Veranstaltungen die Verdrängung im wohnpolitischen Rahmen der politisch-aktuellen Städteplanung und profitorientierten Investorenkäufe in den Fokus. Kritische Reaktionen und widerständige Aktivitäten der Anwohnenden sind gefragt, die sich insbesondere auf größere Bauprojekte innerhalb oder am Rand des Kiezes beziehen. Netzwerk finanziert die Öffentlichkeitsarbeit und Sachkosten.

Aktuell geförderte Projekte

Die „AG Eigenbedarf kennt keine Kündigung“ [E3K] beschäftigt sich seit November 2018 mit dem Thema Eigenbedarfskündigung. In Berlin ist das Thema Eigenbedarfskündigung allgegenwärtig und eine…

Women in Exile & friends e.V. wurde 2002 in Brandenburg von geflüchteten Frauen gegründet, um für ihre Rechte zu kämpfen. Ihre Aktivitäten konzentrieren sich auf die Abschaffung aller Gesetze, die Asylsuchende und Migrant*innen diskriminieren…

Görli 24/7 ist seit Anfang 2024 gegen die geplante Görli-Schließung sowie gegen Ausgrenzung, Verdrängung, Rassismus und die unsoziale Kürzungspolitik des aktuellen Berliner Senats aktiv. Obwohl bereits am 23. Juni der Zaunbau um den Görlitzer…