
Museum des Kapitalismus
Förderschwerpunkt Infrastruktur
Das Museum des Kapitalismus ist als Akteur in der politischen Bildungsarbeit nicht mehr wegzudenken. Die Dauerausstellung in den eigenen Räumen in Berlin-Kreuzberg ist Kernbestandteil der Arbeit und bedarf der ständigen Wartung und Weiterentwicklung. Mit der Förderung wird neue Technik und Bestuhlung sowie Renovierungsmaterial angeschafft.
Aktuell geförderte Projekte
Die Gruppe Golem Berlin möchte ihre 2023 initiierte Veranstaltungsreihe Left In Darkness fortsetzen und die Podiumsveranstaltung “Left in Darkness – Wege aus der politischen Einsamkeit“ ausrichten. Sie setzen sich gegen den Irrglauben ein, dass…
Die Gruppe „Solidarität mit der Westsahara“ Berlin ist aus mehreren Delegationsreisen in die Geflüchtetencamps der Sahrauis bei Tindouf (Algerien) entstanden. Die Gruppe plant im Oktober eine Filmvorführung mit Küfa im New Yorck Bethanien sowie…
Kreuzberg solidarisch gegen Rechts und AKEBI planen eine Info-Veranstaltung im SO36, die sich mit der sogenannten „Graue-Wölfe“-Bewegung auseinandersetzt. Diese ist seit Jahrzehnten auch in…