New York im Bethanien

Förderschwerpunkt Infrastruktur

Das New Yorck ist ein selbstverwalteter Raum, der aus der autonomen Bewegung heraus entstanden ist und weiterhin eine wichtige Rolle darin einnimmt. Der Raum wird von politischen Gruppen aus unterschiedlichen Themenbereichen für kleine und große Treffen genutzt. Es gibt öffentliche Veranstaltungen, Küfas, Soli-Partys, Büroarbeitsplätze und vieles mehr. Viele politisch Aktive kennen die Räume und nutzen diese. Menschen aus der direkten Nachbarschaft und außerhalb der Szene sind allerdings nicht so oft anzutreffen. Dabei gibt es mit Küfas, Infoveranstaltungen und Kieztreffen immer wieder Angebote, die sich an eine breitere Öffentlichkeit richten. Um in der unmittelbaren Umgebung besser sichtbar zu sein, wird ein beleuchteter Schaukasten, bessere Beschilderung im Tür- und Treppenbereich sowie der Relaunch der Website realisiert.

Aktuell geförderte Projekte

Die Gedenkinitiative hat sich 2022 zum 30. Todestag von Emil Wendland gegründet. Aktive organisieren jährlich Gedenkveranstaltungen für Emil Wendland, der 1992 in Neuruppin von Neonazis ermordet wurde. Sie wollen in der Stadt Neuruppin wie auch…

Die Eltern gegen Rechts Oberhavel sind Teil des überparteilichen Bündnisses „Eltern gegen Rechts“ (kurz EgR), das sich für Vielfalt, Toleranz und Demokratie einsetzt. Die Gruppe arbeitet regional und bietet niedrigschwellige Angebote – wie etwa…

Docfilm42 ist eine Initiative, die ein kuratiertes Webportal für unabhängige Dokumentarfilme betreibt. Wie in den vergangenen Jahren organisiert der Verein zudem Dokumentarfilmtage in Brandenburg, dieses Jahr im September 2025. Der Fokus liegt im…