Autonomes Schüler*innen Syndikat

Förderschwerpunkt Jugendinitiativen-Support

Die Gruppe ASS versteht sich als Schüler*innengewerkschaft, die sich syndikalistisch organisiert und für die Rechte und Wünsche von Schüler*innen kämpft. Sie beschreiben sich als autonom von Schulen, politischen Institutionen, Lehrer*innen und Eltern und bestehen nur aus Schüler*innen. Sie möchten im Juni und im September an den bundesweiten Aktionstagen vom Bündnis ‚Schule muss Anders‘ als Schüler*innen ihren Standpunkt zum Thema ‚Persönlichkeitsbildung statt Lernfabrik‘ in die Öffentlichkeit tragen. In diesem eher durch ein bürgerliches Milieu geprägte Bündnis, wollen sie einen Beitrag aus radikaler syndikalistischer Perspektive beisteuern. Geplant ist ein Stand am Start und am Ende der Demonstration. Auf der Demonstration wollen sie einen eigenen Block organisieren. Aufgrund der Wichtigkeit des Themas, wollen sie im Vorfeld der Demonstrationen möglichst viel Schüler*innen mobilisieren.

Netzwerk unterstützt die Gruppe bei den Kosten der Öffentlichkeitsarbeit.

Aktuell geförderte Projekte

Docfilm42 ist eine Initiative, die ein kuratiertes Webportal für unabhängige Dokumentarfilme betreibt. Wie in den vergangenen Jahren organisiert der Verein zudem Dokumentarfilmtage in Brandenburg, dieses Jahr im September 2025. Der Fokus liegt im…

Vom 26.-28.09.2025 soll ein profeministischer Kongress zu Feminismus und Männlichkeit im Mehringhof stattfinden. Die organisierende Gruppe, bestehend aus cis-männlichen Aktiven aus dem Verlags- und Bildungsbereich, möchte einen Raum schaffen für…

Die Gedenkinitiative hat sich 2022 zum 30. Todestag von Emil Wendland gegründet. Aktive organisieren jährlich Gedenkveranstaltungen für Emil Wendland, der 1992 in Neuruppin von Neonazis ermordet wurde. Sie wollen in der Stadt Neuruppin wie auch…