Autonomes Schüler*innen Syndikat

Förderschwerpunkt Jugendinitiativen-Support

Die Gruppe ASS versteht sich als Schüler*innengewerkschaft, die sich syndikalistisch organisiert und für die Rechte und Wünsche von Schüler*innen kämpft. Sie beschreiben sich als autonom von Schulen, politischen Institutionen, Lehrer*innen und Eltern und bestehen nur aus Schüler*innen. Sie möchten im Juni und im September an den bundesweiten Aktionstagen vom Bündnis ‚Schule muss Anders‘ als Schüler*innen ihren Standpunkt zum Thema ‚Persönlichkeitsbildung statt Lernfabrik‘ in die Öffentlichkeit tragen. In diesem eher durch ein bürgerliches Milieu geprägte Bündnis, wollen sie einen Beitrag aus radikaler syndikalistischer Perspektive beisteuern. Geplant ist ein Stand am Start und am Ende der Demonstration. Auf der Demonstration wollen sie einen eigenen Block organisieren. Aufgrund der Wichtigkeit des Themas, wollen sie im Vorfeld der Demonstrationen möglichst viel Schüler*innen mobilisieren.

Netzwerk unterstützt die Gruppe bei den Kosten der Öffentlichkeitsarbeit.

Aktuell geförderte Projekte

Zum zweiten Mal wird in diesem Jahr eine feministische Buchmesse stattfinden: Vom 9. bis zum 11. Mai stellen unter dem Motto „Feministische Gegenwehr“ nicht nur Verlage ihr Arbeit und Bücher vor, sondern auch Autor:innen, Aktive und Kollektive in…

Das Colectivo gata-gata realisiert seit über sieben Jahren Austauschprogramme für Aktivist:innen nach Chiapas, Mexiko für einen solidarischen, politischen Austausch mit den Zapatistas. Sie bereiten die Aktivist:innen über mehrere Veranstaltungen…

Rabelades Farm in Brandenburg ist ein agrarökologisches Projekt von Schwarzen, queeren Menschen. Sie schaffen hier Zugang zu Land und nachhaltigen Anbaumethoden für BIPoC Gemeinschaften. Dabei steht nicht nur die…