CENÎ e.V. Das kurdische Frauenbüro für Frieden

Empfang zum Thema ›Jin Jîyan Azadî‹

Das Kurdische Frauenbüro für Frieden CENÎ e.V., welches sich für die internationale Solidarität von Frauen und für Friedensprozesse in der Türkei und Kurdistan, im Mittleren Osten und weltweit, aus frauenpolitischer Perspektive einsetzt, möchte zum 8. März mit dem Thema „Jin Jîyan Azadî: Die Rolle der Frauen in Friedensprozessen“ einen Empfang veranstalten. Die Künstlerin Zehra Dogan wird in einer Ausstellung Bilder zeigen, die sie im türkischen Gefängnis gemalt hatte. Darüber hinaus wird Regisseurin Leyla Toprak einen Kurzfilm präsentieren. 

Netzwerk übernimmt einen Teil der Veranstaltungskosten.

Aktuell geförderte Projekte

Die seit Juni 2024 laufende Spendenkampagne „Solardarity – Neue Energie für Rojava“ unterstützt die Region Nord-und Ostsyrien (kurdisch „Rojava“ genannt) dabei, die zu großen Teilen von der Türkei zerstörte Energieversorgung dezentral und mit…

Die Initiative „Nur Ja heißt Ja“ hat sich im März 2025 gegründet. Die Initiative verfolgt vordergründig drei Ziele: 1. die Umsetzung der Istanbul Konvention zur Beendigung von Gewalt gegen Frauen*, 2. Bewusstseinsarbeit gegenüber Konsens,…

Die Gruppe „Guben bleibt bunt“ hat sich als Reaktion auf die angekündigten Grenzkontrollen durch den rechtsextremen Dritten Weg gegründet. Die Initiative versucht die Diskussionen der Stadtgesellschaft mitzugestalten und ist auf öffentlichen…