
Gemeinschaftsgarten Prachttomate
Sommer openair Kino mit Veranstaltung zu verschiedenen Konfliktfeldern
Der Gemeinschaftsgarten Prachttomate versteht sich als ein nichtkommerzieller grüner Freiraum. Während der Gartensaison bietet das Projekt wöchentlich offene Angebote zum Mitgärtnern, Workshops insbesondere für Schüler*innen des benachbarten Horts, Gartenküfa, Info-Soli-Veranstaltungen in Kooperation mit anderen Initiativen, diverse Mitmach-Aktionen und Feste sowie im Sommer und Herbst einen Fairteiler für gerettete Lebensmittel. Für den Sommer 2023 plant die die Kinogruppe des des Gemeinschaftsgarten wieder Open Air-Kino mit Dokumentarfilmen zu unterschiedlichen Konfliktfeldern.
Netzwerk bezuschusst die Anschaffung von zwei wetterfesten Zelten.
Aktuell geförderte Projekte
Die Tacheles Gruppen sind ein recht neuer, selbstorganisierter Zusammenschluss von Studierenden der Alice-Salomon-Hochschule, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Freien Universität und der Evangelischen Hochschule Berlin. Sie organisieren…
Die Gruppe 131.2 Punkrockcrew ist Teil des Sama-Café Kollektivs in Berlin-Friedrichshain und organisiert dort regelmäßige Konzertabende. Sie möchte damit einen unkommerziellen, selbstverwalteten Ort schaffen, der allen
Menschen, unabhängig von…