Gemeinschaftsgarten Prachttomate

Sommer openair Kino mit Veranstaltung zu verschiedenen Konfliktfeldern

Der Gemeinschaftsgarten Prachttomate versteht sich als ein nichtkommerzieller grüner Freiraum. Während der Gartensaison bietet das Projekt wöchentlich offene Angebote zum Mitgärtnern, Workshops insbesondere für Schüler*innen des benachbarten Horts, Gartenküfa, Info-Soli-Veranstaltungen in Kooperation mit anderen Initiativen, diverse Mitmach-Aktionen und Feste sowie im Sommer und Herbst einen Fairteiler für gerettete Lebensmittel. Für den Sommer 2023 plant die die Kinogruppe des des Gemeinschaftsgarten wieder Open Air-Kino mit Dokumentarfilmen zu unterschiedlichen Konfliktfeldern.

Netzwerk bezuschusst die Anschaffung von zwei wetterfesten Zelten.

Aktuell geförderte Projekte

Das Horte, getragen durch den Verein Alternatives Jugendprojekt 1260 e.V., bietet Räume für eine selbstorganisierte, antifaschistische und partizipatorische Jugendkultur und feiert am letzten Augustwochenende 2025 sein 30-jährige Bestehen mit dem…

Die „AG Eigenbedarf kennt keine Kündigung“ [E3K] beschäftigt sich seit November 2018 mit dem Thema Eigenbedarfskündigung. In Berlin ist das Thema Eigenbedarfskündigung allgegenwärtig und eine…

Women in Exile & friends e.V. wurde 2002 in Brandenburg von geflüchteten Frauen gegründet, um für ihre Rechte zu kämpfen. Ihre Aktivitäten konzentrieren sich auf die Abschaffung aller Gesetze, die Asylsuchende und Migrant*innen diskriminieren…