Klimaneustart Berlin

Berliner Energiewendegesetz

Klimaneustart Berlin ist eine Initiative engagierter, ehrenamtlich aktiver Menschen, die für ein klimaneutrales Berlin bis 2030 eintreten. Bis zum 14.11.2022 haben sie 261.968 Unterschriften bei der Berliner Verwaltung eingereicht und so einen Volksentscheid herbei geführt, bei dem die Bürger*innen Berlins darüber abstimmen werden, ob das Berliner Energiewendegesetz angepasst und Berlin bis 2030 klimaneutral werden soll. Um den Volksentscheid medial zu begleiten und zu reger Teilnahme anzuregen, plant die Gruppe eine begleitende Kampagne,.

Netzwerk beteiligte sich an den Druckkosten.

Aktuell geförderte Projekte

Als Kommission zur gegenseitigen Hilfe bei sexuellem Missbrauch ist eine Gruppe aus ehemaligen Edelweißpiraten, Freund*innen und Angehörigen zusammengekommen, um das Schweigen zum Missbrauch in der radikalen Linken in den 90er Jahren zu…

Der Berliner VVN BdA plant eine antifaschistische Kundgebung am 8. Mai auf dem Bebelplatz. Es werden mehrere antifaschistische Fahrradkorsi durch die Stadt ziehen, die von verschiedenen…

Stronger together ist eine antifaschistische…