Nachbarschaftsvernetzung in Lichtenberg
Zur Wehr setzen gegen Deutsche Wohnen
‚Lichtenberg mietet‘ ist eine Gruppe von vier Personen, die auch Mieter*innen in einer Deutsche Wohnen Siedlung sind. Sie kooperieren mit dem Kiezteam Lichtenberg von ‚DW & Co. Enteignen‘ und möchten Mieter*innen der DW-Blöcke in der Rutnikstraße, Kubornstraße, Kunzeweg, Normannenstraße, Hoener Weg und Rudolf-Reusch-Straße organisieren. Sie wollen den Mieter*innen so eine Möglichkeit aufzeigen, sich zur Wehr zu setzen.
Netzwerk übernimmt Raummiete und Materialien für ein Begegnungs-Fest und Druckkosten für Öffentlichkeitsarbeit.
Aktuell geförderte Projekte
Die Initiative „Nur Ja heißt Ja“ hat sich im März 2025 gegründet. Die Initiative verfolgt vordergründig drei Ziele: 1. die Umsetzung der Istanbul Konvention zur Beendigung von Gewalt gegen Frauen*, 2. Bewusstseinsarbeit gegenüber Konsens,…
Die Gruppe „Solidarität mit der Westsahara“ Berlin ist aus mehreren Delegationsreisen in die Geflüchtetencamps der Sahrauis bei Tindouf (Algerien) entstanden. Die Gruppe plant im Oktober eine Filmvorführung mit Küfa im New Yorck Bethanien sowie…
Die Initiative „Aufstehen gegen Rassismus“ (AgR) in Charlottenburg, Wilmersdorf und Schöneberg haben sich im April dieses Jahres gegründet, um sich mit lokalen Aktionen gegen den Rechtsruck und die zunehmende Bedrohung des demokratischen…