Plattform docfilm42

Videopraxis gegen den Mietenwahnsinn

Die Plattform docfilm42 wurde von Dokumentarfilmschaffenden für unabhängig produzierte Dokumentarfilme gegründet. Nun plant docfilm42 im Rahmen des Bildungsprogramms der bundesweiten Dokumentarfilmtage ‚LETsDOK‘ einen Workshop im Aquarium am Kottbusser Tor zum Thema ‚Mietenwahnsinn‘. Denn der Mangel an erschwinglichem Wohnraum nimmt weiter zu, aber kohärente ordnungspolitische Lösungen sind nicht in Sicht und die Notwendigkeit wächst weiter, dass Betroffene sich Gehör verschaffen und basisdemokratische sowie zivilgesellschaftliche Netzwerke gestärkt werden. Mit dem Videoworkshop wollen sie Betroffene, Aktivist*innen und Medienmacher*innen zusammen bringen. Eine weiterführende Nutzung der Ergebnisse in der Bildungs- oder Kampagnenarbeit wird angestrebt.

Netzwerk fördert die Raum- und Technikmiete.

Aktuell geförderte Projekte

Kreuzberg solidarisch gegen Rechts und AKEBI planen eine Info-Veranstaltung im SO36, die sich mit der sogenannten „Graue-Wölfe“-Bewegung auseinandersetzt. Diese ist seit Jahrzehnten auch in…

Die Initiative „Aufstehen gegen Rassismus“ (AgR) in Charlottenburg, Wilmersdorf und Schöneberg haben sich im April dieses Jahres gegründet, um sich mit lokalen Aktionen gegen den Rechtsruck und die zunehmende Bedrohung des demokratischen…

Die Gruppe „Solidarität mit der Westsahara“ Berlin ist aus mehreren Delegationsreisen in die Geflüchtetencamps der Sahrauis bei Tindouf (Algerien) entstanden. Die Gruppe plant im Oktober eine Filmvorführung mit Küfa im New Yorck Bethanien sowie…