
Der polizeiliche Zugriff auf DNA-Daten
Broschüre zu Rechtsberatung
Das Gen-Ethische-Netzwerk stellt Wissen zu Bio-, Gen- und Fortpflanzungstechnologien für die interessierte Öffentlichkeit zur Verfügung. In Zusammenarbeit mit feministischen und ökologischen Bewegungen ermöglichen sie differenzierte Debatten, zu den gesellschaftlichen Auswirkungen dieser Technologien. Die Beratungsbroschüre zum Thema polizeiliche DNA-Analysen informiert Betroffene über ihre Rechte und klärt technologisch, juristisch und politisch über die Hintergründe auf. Sie ist die beliebteste Broschüre des Vereins und immer schnell vergriffen.
Netzwerk bezuschusst die Druckkosten der aktuellsten Auflage.
Aktuell geförderte Projekte
Der „Provisorische anarchistische Antikriegsrat“ hat sich gegründet, um jedwedes Militär zu ächten, alle Deserteuer*innen und Militärverweiger*innen aus jedem Land zu unterstützen und gegen eine deutsche Wehrpflicht aktiv zu werden. Zum…
Der Berliner VVN BdA plant eine antifaschistische Kundgebung am 8. Mai auf dem Bebelplatz. Es werden mehrere antifaschistische Fahrradkorsi durch die Stadt ziehen, die von verschiedenen…
Die Werkstatt für Antifaschistische Aktionen machen kreative Aktionen, um antifaschistische Positionen in die Öffentlichkeit zu bringen. Zum sogenannten „Veteranentag“, der vom Bundestag beschlossene Feiertag am 15. Juni, planen sie eine…