Wie wir wollen
Portal
Das Kollektiv Kinokas richtet eine Onlineplattform mit Informationen über Abtreibung ein. Sie soll als interaktive Bibliothek konzipiert werden. In dokumentarischen Gesprächen stellen Menschen ihre Erlebnisse und ihren Umgang mit Abtreibungen vor. Sie soll ein Gegengewicht zu Falschinformationen und Einschüchterungen darstellen. Damit wollen sie zur Dokumentation feministischer Geschichte und langfristig zur Normalisierung von Abtreibung beitragen.
Netzwerk übernimmt einen Teil der Anschaffungen für das Projekt.
Aktuell geförderte Projekte
Kreuzberg solidarisch gegen Rechts und AKEBI planen eine Info-Veranstaltung im SO36, die sich mit der sogenannten „Graue-Wölfe“-Bewegung auseinandersetzt. Diese ist seit Jahrzehnten auch in…
Die Initiative „Nur Ja heißt Ja“ hat sich im März 2025 gegründet. Die Initiative verfolgt vordergründig drei Ziele: 1. die Umsetzung der Istanbul Konvention zur Beendigung von Gewalt gegen Frauen*, 2. Bewusstseinsarbeit gegenüber Konsens,…
Die Gruppe Golem Berlin möchte ihre 2023 initiierte Veranstaltungsreihe Left In Darkness fortsetzen und die Podiumsveranstaltung “Left in Darkness – Wege aus der politischen Einsamkeit“ ausrichten. Sie setzen sich gegen den Irrglauben ein, dass…