Camp: Commune

der Bildungspartisanen Berlin-Brandenburg

Die Bildungspartisanen Berlin-Brandenburg e.V. wollen trotz Familienalltag und Lohnarbeit politisch aktiv und vernetzt bleiben. Deshalb veranstalten sie seit letztem Jahr das dreitägige Camp:Commune mit selbstorganisiertem Workshop-Programm, Austausch und Vernetzung in Brandenburg. Es soll für politisch Aktive aus Brandenburg und Berlin eine kleine solidarische Insel sein, um Kraft und Mut für eines der voraussichtlich schwierigsten Jahre des politisch aktiven Lebens zu tanken. Während der Workshopphasen gab es bereits im letzten Jahr Kinderbetreuung. Neben einer kleinen Aufwandsentschädigung soll den fünf Menschen in der Kinderbetreuung kostenloser Eintritt gewährt werden. 

Netzwerk finanziert die Teilnehmenden-Gebühr für die Personen, die die Kinderbetreuung stemmen. 

Aktuell geförderte Projekte

Vom 26.-28.09.2025 soll ein profeministischer Kongress zu Feminismus und Männlichkeit im Mehringhof stattfinden. Die organisierende Gruppe, bestehend aus cis-männlichen Aktiven aus dem Verlags- und Bildungsbereich, möchte einen Raum schaffen für…

Die Initiative „Pride Soli Ride“ ruft zu solidarischer Vernetzung von queeren & antifaschistischen Strukturen zwischen Berlin und den ostdeutschen Bundesländern bzw. zwischen Stadt & Land auf. Ausgangspunkt war die Beobachtung, dass vor…

Das selbstverwaltete Hausprojekt Ha46 in Berlin ist aus der erfolgreichen Besetzung des Häuserblocks Habersaathstr. 40-48 im Jahr 2021 hervorgegangen. Seit bald 4 Jahren trotzen sie internem wie externem Druck auf ihr Haus und die Gemeinschaft.…