Camp: Commune
der Bildungspartisanen Berlin-Brandenburg
Die Bildungspartisanen Berlin-Brandenburg e.V. wollen trotz Familienalltag und Lohnarbeit politisch aktiv und vernetzt bleiben. Deshalb veranstalten sie seit letztem Jahr das dreitägige Camp:Commune mit selbstorganisiertem Workshop-Programm, Austausch und Vernetzung in Brandenburg. Es soll für politisch Aktive aus Brandenburg und Berlin eine kleine solidarische Insel sein, um Kraft und Mut für eines der voraussichtlich schwierigsten Jahre des politisch aktiven Lebens zu tanken. Während der Workshopphasen gab es bereits im letzten Jahr Kinderbetreuung. Neben einer kleinen Aufwandsentschädigung soll den fünf Menschen in der Kinderbetreuung kostenloser Eintritt gewährt werden.
Netzwerk finanziert die Teilnehmenden-Gebühr für die Personen, die die Kinderbetreuung stemmen.
Aktuell geförderte Projekte
Die Initiative „Nur Ja heißt Ja“ hat sich im März 2025 gegründet. Die Initiative verfolgt vordergründig drei Ziele: 1. die Umsetzung der Istanbul Konvention zur Beendigung von Gewalt gegen Frauen*, 2. Bewusstseinsarbeit gegenüber Konsens,…
Kreuzberg solidarisch gegen Rechts und AKEBI planen eine Info-Veranstaltung im SO36, die sich mit der sogenannten „Graue-Wölfe“-Bewegung auseinandersetzt. Diese ist seit Jahrzehnten auch in…
Die Gruppe Golem Berlin möchte ihre 2023 initiierte Veranstaltungsreihe Left In Darkness fortsetzen und die Podiumsveranstaltung “Left in Darkness – Wege aus der politischen Einsamkeit“ ausrichten. Sie setzen sich gegen den Irrglauben ein, dass…