Erste Feministische Buchmesse Berlin

Vernetzung der feministischen Buch-Szene

Die Messe wird vom 19. bis 21. April 2024 in den Räumen des Narrativ e.V. (Aquarium) in Berlin-Kreuzberg stattfinden. Während der Messe sind Verlage und verlegerische Projekte, eingeladen, an Ständen ihre Arbeit vorzustellen, Bücher zum Verkauf anzubieten. Es wird Lesungen, Buchvorstellungen und Workshops geben. Wichtig ist, dass die Feministische Buchmesse Berlin als politisches und nicht als kommerzielles Projekt verstanden wird. Innerhalb der feministischen und Frauen-Buchszene in Berlin nehmen die Organisator*innen wahr, dass eine Vielzahl von Projekten und aktiven Einzelpersonen nebeneinander arbeiten, aber kein gemeinsames Format teilen, innerhalb dessen sie sich vernetzen und gemeinsame politische Perspektiven erarbeiten können. 

Netzwerk bezuschusst die Öffentlichkeitsarbeit.

Aktuell geförderte Projekte

Im Rahmen des Bündnisses „Bunterspreewald“ agieren viele Initiativen im Raum Niederlausitz und Umgebung. Ein Mal im Monat findet ein Demokratiestammtisch statt. Das bedeutet: Ein 90 minütiges moderiertes Treffen, bei dem Strategien erarbeitet,…

Die Gruppe „Solidarität mit der Westsahara“ Berlin ist aus mehreren Delegationsreisen in die Geflüchtetencamps der Sahrauis bei Tindouf (Algerien) entstanden. Die Gruppe plant im Oktober eine Filmvorführung mit Küfa im New Yorck Bethanien sowie…

Kreuzberg solidarisch gegen Rechts und AKEBI planen eine Info-Veranstaltung im SO36, die sich mit der sogenannten „Graue-Wölfe“-Bewegung auseinandersetzt. Diese ist seit Jahrzehnten auch in…