Erste Feministische Buchmesse Berlin

Vernetzung der feministischen Buch-Szene

Die Messe wird vom 19. bis 21. April 2024 in den Räumen des Narrativ e.V. (Aquarium) in Berlin-Kreuzberg stattfinden. Während der Messe sind Verlage und verlegerische Projekte, eingeladen, an Ständen ihre Arbeit vorzustellen, Bücher zum Verkauf anzubieten. Es wird Lesungen, Buchvorstellungen und Workshops geben. Wichtig ist, dass die Feministische Buchmesse Berlin als politisches und nicht als kommerzielles Projekt verstanden wird. Innerhalb der feministischen und Frauen-Buchszene in Berlin nehmen die Organisator*innen wahr, dass eine Vielzahl von Projekten und aktiven Einzelpersonen nebeneinander arbeiten, aber kein gemeinsames Format teilen, innerhalb dessen sie sich vernetzen und gemeinsame politische Perspektiven erarbeiten können. 

Netzwerk bezuschusst die Öffentlichkeitsarbeit.

Aktuell geförderte Projekte

Die Initiative „Nur Ja heißt Ja“ hat sich im März 2025 gegründet. Die Initiative verfolgt vordergründig drei Ziele: 1. die Umsetzung der Istanbul Konvention zur Beendigung von Gewalt gegen Frauen*, 2. Bewusstseinsarbeit gegenüber Konsens,…

Die seit Juni 2024 laufende Spendenkampagne „Solardarity – Neue Energie für Rojava“ unterstützt die Region Nord-und Ostsyrien (kurdisch „Rojava“ genannt) dabei, die zu großen Teilen von der Türkei zerstörte Energieversorgung dezentral und mit…

Im Sommer 2025 haben sich unter dem Arbeitstitel „Resist Big Tech“ verschiedene tech-kapitalismuskritische Gruppen aus Berlin und Brandenburg zu einem Bündnis zusammengeschlossen. Ziel ist es im April 2026 eine gemeinsame Bewegungskonferenz zu…