Ohne Hup Hup beim Parking Day 

Für eine alternative Straßennutzung

Berlin autofrei e.V. sind eine Initiative aus ehrenamtlich engagierten Berliner*innen, die bereits seit Herbst 2019 auf einen Volksentscheid für ein autoreduziertes Berlin hinarbeiten. Nachdem 2021 bereits über 50.000 Unterstützungsunterschriften gesammelt wurden, wird ein Gesetzentwurf aktuell vom Berliner Verfassungsgerichtshof geprüft.  Am alljährlichen Park(ing) Day werden überall auf dem Globus Flächen, die sonst von Autos besetzt sind, in Freiräume umgewandelt. Das möchte die Gruppe dieses Jahr an zwei Tagen (am 12.07.2024 und 20.09.2024) wiederholen und benötigen für eine alternative Straßennutzung Unterstützung. 

Netzwerk unterstützt den Park(ing) Day mit eine Zuschuss zur Bühnenmiete, zu Transport- und Druckkosten. 

Aktuell geförderte Projekte

Das Colectivo gata-gata realisiert seit über sieben…

Die seit 3 Jahren bestehende Stadtteilgewerkschaft will in und mit ihrer Nachbarschaft Politik von unten und nachbarschaftliche Solidarität stärken. Seit einem Jahr wird dazu u.A. monatlich eine Kiezküche mit Essen und einem jeweils geplanten…

Die Werkstatt für Antifaschistische Aktionen machen kreative Aktionen, um antifaschistische Positionen in die Öffentlichkeit zu bringen. Zum sogenannten „Veteranentag“, der vom Bundestag beschlossene Feiertag am 15. Juni, planen sie eine…