
Queerfeministische Perspektiven
SNACK-Magazin
SNACK ist ein auf Spenden basiertes Projekt aus Berlin, das 2022 von einem Kollektiv ehrenamtlicher Mitglieder ins Leben gerufen wurde. SNACK möchte auf patriarchale Strukturen und deren Überschneidungen mit Transfeindlichkeit, Queerfeindlichkeit, Rassismus und sozialer Ungerechtigkeit beleuchten und für alle zugänglich machen. Das SNACK-Magazin soll so den Einstieg in künstlerisches, literarisches Arbeiten, Veröffentlichen und Konsumieren für FLINTA*-Personen vereinfachen.
Netzwerk beteiligt sich an den Druckkosten für die 2. Ausgabe des SNACK Magazins.

Feministische Snacks zum Lesen
Gespräch mit den Macher*innen des SNACK Magazins
Aktuell geförderte Projekte
Die Gedenkinitiative hat sich 2022 zum 30. Todestag von Emil Wendland gegründet. Aktive organisieren jährlich Gedenkveranstaltungen für Emil Wendland, der 1992 in Neuruppin von Neonazis ermordet wurde. Sie wollen in der Stadt Neuruppin wie auch…
Die Eltern gegen Rechts Oberhavel sind Teil des überparteilichen Bündnisses „Eltern gegen Rechts“ (kurz EgR), das sich für Vielfalt, Toleranz und Demokratie einsetzt. Die Gruppe arbeitet regional und bietet niedrigschwellige Angebote – wie etwa…
Vom 26.-28.09.2025 soll ein profeministischer Kongress zu Feminismus und Männlichkeit im Mehringhof stattfinden. Die organisierende Gruppe, bestehend aus cis-männlichen Aktiven aus dem Verlags- und Bildungsbereich, möchte einen Raum schaffen für…