
Solardarity for Rojava
Solikampagne
Die Energieversorgung im Norden und Osten Syriens steht vor dem Kollaps. Türkische Luftangriffe haben die Kraft- und Umschaltwerke in der Region weitgehend zerstört. Strom ist Mangelware und wird häufig durch schmutzige Diesel-Aggregate erzeugt. Rojava versucht sich als demokratische Alternative zu Nationalismus und Dschihadismus zu behaupten, steht aber vor einer existenziellen Krise. Deshalb geht Ende Mai die Kampagne „Solardarity for Rojava“ an den Start, die sich zum Ziel gesetzt hat 1 Million Euro für Solarpanels für öffentliche Einrichtungen in Rojava zu sammeln. Eine Veranstaltung zum Kampagnenauftakt findet am 4. Juni 2024 ab 19 Uhr im SO36 in Berlin-Kreuzberg statt.
Netzwerk bezuschusst Druck- und Domainkosten.
Aktuell geförderte Projekte
Das selbstverwaltete Hausprojekt Ha46 in Berlin ist aus der erfolgreichen Besetzung des Häuserblocks Habersaathstr. 40-48 im Jahr 2021 hervorgegangen. Seit bald 4 Jahren trotzen sie internem wie externem Druck auf ihr Haus und die Gemeinschaft.…
Women in Exile & friends e.V. wurde 2002 in Brandenburg von geflüchteten Frauen gegründet, um für ihre Rechte zu kämpfen. Ihre Aktivitäten konzentrieren sich auf die Abschaffung aller Gesetze, die Asylsuchende und Migrant*innen diskriminieren…
Vom 26.-28.09.2025 soll ein profeministischer Kongress zu Feminismus und Männlichkeit im Mehringhof stattfinden. Die organisierende Gruppe, bestehend aus cis-männlichen Aktiven aus dem Verlags- und Bildungsbereich, möchte einen Raum schaffen für…