
Vernetzung, Feiern, Filme schauen
Kiezbündnis am Kreuzberg
Das ‘Kiezbündnis am Kreuzberg’ setzt sich für eine Stärkung des nachbarschaftlichen Zusammenhalts und die Vielfalt der Bewohner*innen im Kiez ein. Unter der Headline „Was tut sich im Yorck-/Großbeerenkiez?“ lädt das Bündnis zum monatlich stattfindenden Kiezratschlag ein. Bereits seit dem Jahre 2001, jeweils Ende August/Anfang September, wird die Kiezwoche mit dem „Hornstraßenfest“ veranstaltet. Die Themenvielfalt der Kiezwoche bildet die Vielfalt der Bewohner*innen und Initiativen im Kiez ab. Die Veranstaltungen sollen zur Stärkung der Kommunikation und zur solidarischen Vernetzung der Bewohner*innen beitragen. Sie wird dieses Jahr vom 6.– 14. September 2024 stattfinden. Ort und Programm werden noch bekannt gegeben. Netzwerk finanziert Druckkosten und Filmverleih.
Aktuell geförderte Projekte
Die Eltern gegen Rechts Oberhavel sind Teil des überparteilichen Bündnisses „Eltern gegen Rechts“ (kurz EgR), das sich für Vielfalt, Toleranz und Demokratie einsetzt. Die Gruppe arbeitet regional und bietet niedrigschwellige Angebote – wie etwa…
Das JWP MittenDrin ist ein selbstorganisiertes JugendWohnProjekt im ehemaligen Hauptbahnhofsgebäude von Neuruppin. Es bietet Wohnraum für junge Erwachsene und eine geflüchtete Familie sowie einen offenen Raum für…
Die Gedenkinitiative hat sich 2022 zum 30. Todestag von Emil Wendland gegründet. Aktive organisieren jährlich Gedenkveranstaltungen für Emil Wendland, der 1992 in Neuruppin von Neonazis ermordet wurde. Sie wollen in der Stadt Neuruppin wie auch…