Vernetzung, Feiern, Filme schauen

Kiezbündnis am Kreuzberg

Das ‘Kiezbündnis am Kreuzberg’ setzt sich für eine Stärkung des nachbarschaftlichen Zusammenhalts und die Vielfalt der Bewohner*innen im Kiez ein. Unter der Headline „Was tut sich im Yorck-/Großbeerenkiez?“ lädt das Bündnis zum monatlich stattfindenden Kiezratschlag ein. Bereits seit dem Jahre 2001, jeweils Ende August/Anfang September, wird die Kiezwoche mit dem „Hornstraßenfest“ veranstaltet. Die Themenvielfalt der Kiezwoche bildet die Vielfalt der Bewohner*innen und Initiativen im Kiez ab. Die Veranstaltungen sollen zur Stärkung der Kommunikation und zur solidarischen Vernetzung der Bewohner*innen beitragen. Sie wird dieses Jahr vom 6.– 14. September 2024 stattfinden. Ort und Programm werden noch bekannt gegeben. Netzwerk finanziert Druckkosten und Filmverleih.

Aktuell geförderte Projekte

Kreuzberg solidarisch gegen Rechts und AKEBI planen eine Info-Veranstaltung im SO36, die sich mit der sogenannten „Graue-Wölfe“-Bewegung auseinandersetzt. Diese ist seit Jahrzehnten auch in…

Die Initiative „Nur Ja heißt Ja“ hat sich im März 2025 gegründet. Die Initiative verfolgt vordergründig drei Ziele: 1. die Umsetzung der Istanbul Konvention zur Beendigung von Gewalt gegen Frauen*, 2. Bewusstseinsarbeit gegenüber Konsens,…

Die seit Juni 2024 laufende Spendenkampagne „Solardarity – Neue Energie für Rojava“ unterstützt die Region Nord-und Ostsyrien (kurdisch „Rojava“ genannt) dabei, die zu großen Teilen von der Türkei zerstörte Energieversorgung dezentral und mit…