Solardarity
Spendenkampagne für Solarenergie in Rojava
Die seit Juni 2024 laufende Spendenkampagne „Solardarity – Neue Energie für Rojava“ unterstützt die Region Nord-und Ostsyrien (kurdisch „Rojava“ genannt) dabei, die zu großen Teilen von der Türkei zerstörte Energieversorgung dezentral und mit Solarenergie wieder aufzubauen. Der Mangel an Strom und Wasser beeinträchtigt das Leben der Menschen dort sehr. Die Kampagne wurde bereits letztes Jahr von Netzwerk Selbsthilfe unterstützt und hat bereits zwei Schulen mit Solarpanels ausgestattet und in vier Dörfern in Quamisli Solarbrunnen installiert, um eine regelmäßige Trinkwasserversorgung zu gewährleisten. Der Spendenstand beträgt derzeit 208.000 Euro (10/25). Die bisher umgesetzten Projekte sollen nun in einem aktuellen Faltblatt dargestellt und beworben werden.
Netzwerk übernimmt die Druckkosten.
Aktuell geförderte Projekte
Die Gruppe „Guben bleibt bunt“ hat sich als Reaktion auf die angekündigten Grenzkontrollen durch den rechtsextremen Dritten Weg gegründet. Die Initiative versucht die Diskussionen der Stadtgesellschaft mitzugestalten und ist auf öffentlichen…
Die Gruppe „Solidarität mit der Westsahara“ Berlin ist aus mehreren Delegationsreisen in die Geflüchtetencamps der Sahrauis bei Tindouf (Algerien) entstanden. Die Gruppe plant im Oktober eine Filmvorführung mit Küfa im New Yorck Bethanien sowie…
Die Initiative „Nur Ja heißt Ja“ hat sich im März 2025 gegründet. Die Initiative verfolgt vordergründig drei Ziele: 1. die Umsetzung der Istanbul Konvention zur Beendigung von Gewalt gegen Frauen*, 2. Bewusstseinsarbeit gegenüber Konsens,…