Stadtteilgewerkschaft Lichtenrade Solidarisch 

Monatliche Kiezküche

Die seit 3 Jahren bestehende Stadtteilgewerkschaft will in und mit ihrer Nachbarschaft Politik von unten und nachbarschaftliche Solidarität stärken. Seit einem Jahr wird dazu u.A. monatlich eine Kiezküche mit Essen und einem jeweils geplanten Abendprogramm angeboten. Während des Abends wird Kinderbetreuung angeboten. Das kulturell-politische Rahmenangebot soll eine Beschäftigung mit spezifischen politischen Themen ermöglichen und den gemeinschaftlichen Zusammenhalt stärken. 

Netzwerk unterstützt das Projekt mit einem Zuschuss für materielle Anschaffungen für die nachbarschaftliche Vernetzung.

Aktuell geförderte Projekte

Zum zweiten Mal wird in diesem Jahr eine…

Das Bündnis gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn arbeitet seit 2018 als Zusammenschluss verschiedener stadtpolitischer Initiativen, Projekte und Gruppen. Das Bündnis organisiert jedes Jahr Demonstrationen und Aktionen in Berlin – und plant im…

Das Bündnis plant einen mehrtägigen Kongress Anfang Mai, um Aktive und Gruppen zusammen zu bringen, die sich gegen linksautoritäre und antisemitische Tendenzen positionieren. Beim Kongress soll es Podien, Workshops, Vorträge und Lesungen zu…