Alte Schnitterkaserne

Ausbau selbstverwalteter Räume

Im Januar 2017 wurde mit Hilfe von Direktkrediten ein Grundstück mit der alten Schnitterkaserne im Zentrum des kleinen Dorfes Wilmersdorf in der Nähe von Angermünde gekauft. Das Haus bietet Möglichkeiten für Kunst, Kultur und Lernen. Es sollen unter anderem Seminarräume, Werkstätten, Gästeunterkünfte und Veranstaltungsräume entstehen. Netzwerk unterstützt den Ausbau mit einem Zuschuss für Baumaterial.

Aktuell geförderte Projekte

Die Werkstatt für Antifaschistische Aktionen machen kreative Aktionen, um antifaschistische Positionen in die Öffentlichkeit zu bringen. Zum sogenannten „Veteranentag“, der vom Bundestag beschlossene Feiertag am 15. Juni, planen sie eine…

Der Umsonstladen in Weißensee, ebenfalls im Kubiz, wird von einer Handvoll ehrenamtlich Aktiver betrieben und bietet mit regelmäßigen Öffnungszeiten einen solidarischen Gegenort zur sonst üblichen kapitalistischen Verwertungslogik. Die…

Women in Exile & friends e.V. wurde 2002 in Brandenburg von geflüchteten Frauen gegründet, um für ihre Rechte zu kämpfen. Ihre Aktivitäten konzentrieren sich auf die Abschaffung aller Gesetze, die Asylsuchende und Migrant*innen diskriminieren…