
Gegen die Einheitsfeierlichkeiten in Potsdam 2020
Veranstaltung
Re:Kapitulation ist ein Zusammenschluss verschiedener Einzelpersonen aus unterschiedlichen antifaschistischen, antikapitalistischen und feministischen Zusammenhängen, die in Potsdam die Einheitsfeierlichkeiten am 3. Oktober kritisch zu begleiten möchten. Am 3. und 4. Oktober 2020 wird in Potsdam das 30. Jubiläum der deutschen Einheit gefeiert. Zu erwarten ist, eine unkritische Neuauflage des Mythos eines wiedergutgewordenen Deutschlands. Mit den Mitteln der Kritik plant die Gruppe 02.- 04.10.2020 einen Kongress, der jenen Stimmen Raum für Rede geben soll, die sich dem nationalen Mythos widersetzten. Dabei gilt die Solidarität den Opfern der bestehenden Verhältnisse und Erzählungen. Netzwerk unterstützt das Projekt bei der Raummiete.
Aktuell geförderte Projekte
Die Werkstatt für Antifaschistische Aktionen machen kreative Aktionen, um antifaschistische Positionen in die Öffentlichkeit zu bringen. Zum sogenannten „Veteranentag“, der vom Bundestag beschlossene Feiertag am 15. Juni, planen sie eine…
Das Horte, getragen durch den Verein Alternatives Jugendprojekt 1260 e.V., bietet Räume für eine selbstorganisierte, antifaschistische und partizipatorische Jugendkultur und feiert am letzten Augustwochenende 2025 sein 30-jährige Bestehen mit dem…
Das Aktionsbündnis Weltoffenes Werder ist ein 2017 gegründeter Zusammenschluss verschiedener Initiativen, die sich in Werder an der Havel gegen Rechtsextremismus, Hass und für eine offene Gesellschaft einsetzen. Das Fehlen linker Infrastruktur…