»Nah & Distanziert« – der Podcast zu kritischer Sozialer Arbeit

Podcast

„Nah & Distanziert“ ist eine Podcast, der bereits in der zweiten Staffel erscheint und sich mit kritischer Sozialer Arbeit auseinandersetzt. Themen der neuen Staffel sind unter anderem: Jugendhilfe in Zeiten von Corona, Gewerkschaften und Soziale Arbeit, Aktivismus versus Lohnarbeit, u.a.

Zur Unterstützung der neuen Staffel bezuschusst Netzwerk die Anschaffung von technischem Equipment.

Aktuell geförderte Projekte

Die Gruppe „Solidarität mit der Westsahara“ Berlin ist aus mehreren Delegationsreisen in die Geflüchtetencamps der Sahrauis bei Tindouf (Algerien) entstanden. Die Gruppe plant im Oktober eine Filmvorführung mit Küfa im New Yorck Bethanien sowie…

Die seit Juni 2024 laufende Spendenkampagne „Solardarity – Neue Energie für Rojava“ unterstützt die Region Nord-und Ostsyrien (kurdisch „Rojava“ genannt) dabei, die zu großen Teilen von der Türkei zerstörte Energieversorgung dezentral und mit…

Im Sommer 2025 haben sich unter dem Arbeitstitel „Resist Big Tech“ verschiedene tech-kapitalismuskritische Gruppen aus Berlin und Brandenburg zu einem Bündnis zusammengeschlossen. Ziel ist es im April 2026 eine gemeinsame Bewegungskonferenz zu…