
Tischler*innen aller Orten – Vereinigt euch!
Vernetzung
Das Tischlerinnen*treffen findet seit 1991 einmal jährlich für ein verlängertes Wochenende im statt und wird jedes Jahr von einem neuen ehrenamtlich arbeitenden Organisationsteam konzipiert und vorbereitet. Ziel ist die Vernetzung von FLINTA* aus diesem Beruf sowie die Weiterbildung im Bereich Arbeiter*innenkampf und Gleichberechtigung – zum Beispiel durch Workshops zu Themen wie Sexismus im
Arbeitsalltag oder Beirat-Gründung.
Netzwerk beteiligt sich an den Organisationskosten.
Aktuell geförderte Projekte
Görli 24/7 ist seit Anfang 2024 gegen die geplante Görli-Schließung sowie gegen Ausgrenzung, Verdrängung, Rassismus und die unsoziale Kürzungspolitik des aktuellen Berliner Senats aktiv. Obwohl bereits am 23. Juni der Zaunbau um den Görlitzer…
Docfilm42 ist eine Initiative, die ein kuratiertes Webportal für unabhängige Dokumentarfilme betreibt. Wie in den vergangenen Jahren organisiert der Verein zudem Dokumentarfilmtage in Brandenburg, dieses Jahr im September 2025. Der Fokus liegt im…
Die Eltern gegen Rechts Oberhavel sind Teil des überparteilichen Bündnisses „Eltern gegen Rechts“ (kurz EgR), das sich für Vielfalt, Toleranz und Demokratie einsetzt. Die Gruppe arbeitet regional und bietet niedrigschwellige Angebote – wie etwa…