Die Anarche

Förderschwerpunkt Infrastruktur

Die Anarche ist 15 Meter lang, 5 Meter breit und 60 PS stark. Seit 2014 ist sie Arena schwimmender Spontandemos und Medium sozialer Bewegungen. Wie liegen seitdem in der Rummelsburger Bucht und fordern freien Zugang zum Wasser und Uferflächen für Alle. Das Floß ist beladen mit Kultur und Allem, was schön ist. Ein Boot auf Kreuzkurs gegen Kapitalstürme und Verwertungsflut. Eine Fähre für Verdrängtes – ins Herz der Stadt. Im Frühjahr fallen gleich mehrere sicherheitsrelevante Baustellen an.

Aktuell geförderte Projekte

Die Initiative „Pride Soli Ride“ ruft zu solidarischer Vernetzung von queeren & antifaschistischen Strukturen zwischen Berlin und den ostdeutschen Bundesländern bzw. zwischen Stadt & Land auf. Ausgangspunkt war die Beobachtung, dass vor…

Die Tacheles Gruppen sind ein recht neuer, selbstorganisierter Zusammenschluss von Studierenden der Alice-Salomon-Hochschule, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Freien Universität und der Evangelischen Hochschule Berlin. Sie organisieren…

Görli 24/7 ist seit Anfang 2024 gegen die geplante Görli-Schließung sowie gegen Ausgrenzung, Verdrängung, Rassismus und die unsoziale Kürzungspolitik des aktuellen Berliner Senats aktiv. Obwohl bereits am 23. Juni der Zaunbau um den Görlitzer…