
Anarchistische Tage Potsdam
Veranstaltung
Die Anarchistischen Tage Potsdam finden 2022 zum vierten Mal. Sie haben die Sichtbarkeit anarchistischer Politik und Praxis in Potsdam und dem Umland und die Bildung einer gemeinsamen Plattform für zukünftige Zusammenarbeit zum Ziel. Die Veranstaltung wird medial (Videomitschnitte etc.) begleitet, um sie später digital zugänglich machen zu können. Themenschwerpunkte sind: Temporarily Autonomous Zone (TAZ), Anarchistischer Revolutionsbegriff, Klimagerechtigkeit und Familie.
Netzwerk fördert die Kosten der Öffentlichkeitsarbeit.
Aktuell geförderte Projekte
Die „AG Eigenbedarf kennt keine Kündigung“ [E3K] beschäftigt sich seit November 2018 mit dem Thema Eigenbedarfskündigung. In Berlin ist das Thema Eigenbedarfskündigung allgegenwärtig und eine…
Das selbstverwaltete Hausprojekt Ha46 in Berlin ist aus der erfolgreichen Besetzung des Häuserblocks Habersaathstr. 40-48 im Jahr 2021 hervorgegangen. Seit bald 4 Jahren trotzen sie internem wie externem Druck auf ihr Haus und die Gemeinschaft.…
Vom 26.-28.09.2025 soll ein profeministischer Kongress zu Feminismus und Männlichkeit im Mehringhof stattfinden. Die organisierende Gruppe, bestehend aus cis-männlichen Aktiven aus dem Verlags- und Bildungsbereich, möchte einen Raum schaffen für…