
„Kein Kapital is mus“
Workshopreihe
Der Berliner Jugendrat organisiert für den Februar 2022 eine Veranstaltungsreihe zu verschiedenen Themen unter den Vorzeichen ‚Kein Kapital is mus‘, bei denen andere Kollektive ihre Workshops anbieten. Es fanden sechs ca. dreistündige kapitalismuskritische Workshops statt.
Netzwerk beteiligt sich an den Organisationskosten.
Aktuell geförderte Projekte
Das Bündnis gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn arbeitet seit 2018 als Zusammenschluss verschiedener stadtpolitischer Initiativen, Projekte und Gruppen. Das Bündnis organisiert jedes Jahr Demonstrationen und Aktionen in Berlin – und plant im…
Die „AG Eigenbedarf kennt keine Kündigung“ [E3K] beschäftigt sich seit November 2018 mit dem Thema Eigenbedarfskündigung. In Berlin ist das Thema Eigenbedarfskündigung allgegenwärtig und eine…
Die Bau- und Begegnungswoche „Für einen würdigen Gedenkort ehemaliges Jugendkonzentrationslager Uckermark“ wird von Ehrenamtlichen aus der „Initiative für einen Gedenkort KZ Uckermark e.V.“ durchgeführt und seit 1997…