
Stadtteilkomitee Neukölln – Nachbarschaftsladen
Förderschwerpunkt Infrastruktur
Den selbstverwalteten Nachbarschaftsladen gibt es seit Ende April 2022 im Süden von Neukölln. Der Kiez ist von einem Mangel an soziokultureller Infrastruktur geprägt und im Laden soll Platz für gemeinsame Diskussionen über gesellschaftsrelevante Themen geschaffen werden. Um einen niedrigschwelligen Zugang dazu zu ermöglichen, werden regelmäßige thematische Filmabende oder Theaterworkshops veranstaltet. Im Vordergrund steht dabei, alltägliche Erfahrungen zu verhandeln und damit Politik im Alltag zu verankern. Netzwerk beteiligt sich an den Kosten des Ladenausbaus.
Aktuell geförderte Projekte
Das Aktionsbündnis Weltoffenes Werder ist ein 2017 gegründeter Zusammenschluss verschiedener Initiativen, die sich in Werder an der Havel gegen Rechtsextremismus, Hass und für eine offene Gesellschaft einsetzen. Das Fehlen linker Infrastruktur…
Die Werkstatt für Antifaschistische Aktionen machen kreative Aktionen, um antifaschistische Positionen in die Öffentlichkeit zu bringen. Zum sogenannten „Veteranentag“, der vom Bundestag beschlossene Feiertag am 15. Juni, planen sie eine…
Die „AG Eigenbedarf kennt keine Kündigung“ [E3K] beschäftigt sich seit November 2018 mit dem Thema Eigenbedarfskündigung. In Berlin ist das Thema Eigenbedarfskündigung allgegenwärtig und eine…