
Subversiv
Förderschwerpunkt Infrastruktur
Das Subversiv entstand 1990 im Zuge der Besetzung der Brunnenstr. 6/7 in Berlin-Mitte. Die erste Veranstaltung fand 1990 statt und die Räume wurden seitdem beständig von unterschiedlichen Gruppen aus der Berliner autonomen Szene genutzt. Mit dem Zuschuss wird die marode Küche renoviert und mit neuem Kochequipment ausgestattet, um wieder Küfas veranstalten zu können.
Aktuell geförderte Projekte
Die Werkstatt für Antifaschistische Aktionen machen kreative Aktionen, um antifaschistische Positionen in die Öffentlichkeit zu bringen. Zum sogenannten „Veteranentag“, der vom Bundestag beschlossene Feiertag am 15. Juni, planen sie eine…
Das Aktionsbündnis Weltoffenes Werder ist ein 2017 gegründeter Zusammenschluss verschiedener Initiativen, die sich in Werder an der Havel gegen Rechtsextremismus, Hass und für eine offene Gesellschaft einsetzen. Das Fehlen linker Infrastruktur…
Das selbstverwaltete Hausprojekt Ha46 in Berlin ist aus der erfolgreichen Besetzung des Häuserblocks Habersaathstr. 40-48 im Jahr 2021 hervorgegangen. Seit bald 4 Jahren trotzen sie internem wie externem Druck auf ihr Haus und die Gemeinschaft.…