Plattform docfilm42

Videopraxis gegen den Mietenwahnsinn

Die Plattform docfilm42 wurde von Dokumentarfilmschaffenden für unabhängig produzierte Dokumentarfilme gegründet. Nun plant docfilm42 im Rahmen des Bildungsprogramms der bundesweiten Dokumentarfilmtage ‚LETsDOK‘ einen Workshop im Aquarium am Kottbusser Tor zum Thema ‚Mietenwahnsinn‘. Denn der Mangel an erschwinglichem Wohnraum nimmt weiter zu, aber kohärente ordnungspolitische Lösungen sind nicht in Sicht und die Notwendigkeit wächst weiter, dass Betroffene sich Gehör verschaffen und basisdemokratische sowie zivilgesellschaftliche Netzwerke gestärkt werden. Mit dem Videoworkshop wollen sie Betroffene, Aktivist*innen und Medienmacher*innen zusammen bringen. Eine weiterführende Nutzung der Ergebnisse in der Bildungs- oder Kampagnenarbeit wird angestrebt.

Netzwerk fördert die Raum- und Technikmiete.

Aktuell geförderte Projekte

Die Werkstatt für Antifaschistische Aktionen machen kreative Aktionen, um antifaschistische Positionen in die Öffentlichkeit zu bringen. Zum sogenannten „Veteranentag“, der vom Bundestag beschlossene Feiertag am 15. Juni, planen sie eine…

Docfilm42 ist eine Initiative, die ein kuratiertes Webportal für unabhängige Dokumentarfilme betreibt. Wie in den vergangenen Jahren organisiert der Verein zudem Dokumentarfilmtage in Brandenburg, dieses Jahr im September 2025. Der Fokus liegt im…

Die Gedenkinitiative hat sich 2022 zum 30. Todestag von Emil Wendland gegründet. Aktive organisieren jährlich Gedenkveranstaltungen für Emil Wendland, der 1992 in Neuruppin von Neonazis ermordet wurde. Sie wollen in der Stadt Neuruppin wie auch…