Internationaler Schüler*innen-Kongress

Autonomes Schüler*innensyndikat

Das Autonome Schüler*innen Syndikat ist eine Schüler*innengewerkschaft, die sich syndikalistisch organisiert und für die Rechte und Wünsche von Schüler*innen kämpft. Sie sind autonom von Schulen, (politischen) Institutionen, Lehrer*innen und Eltern und bestehen somit nur aus Schüler*innen. Sie möchten einen anarchosyndikalistischen Jugendkongress in der Regenbogenfabrik organisieren. Geplant sind Vorträge, Diskussionen, Filmabende und ein Konzert. Es gibt bereits Zusagen von Gruppen aus der Schweiz, Österreich und Deutschland, sowie zweier Gruppen aus Schweden, was den Kongress auf eine europäische Ebene bringt. 

Netzwerk unterstützt das ASS finanziell für Miete, Öffentlichkeitsarbeit und Verpflegung.

Aktuell geförderte Projekte

Görli 24/7 ist seit Anfang 2024 gegen die geplante Görli-Schließung sowie gegen Ausgrenzung, Verdrängung, Rassismus und die unsoziale Kürzungspolitik des aktuellen Berliner Senats aktiv. Obwohl bereits am 23. Juni der Zaunbau um den Görlitzer…

Das Bündnis gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn arbeitet seit 2018 als Zusammenschluss verschiedener stadtpolitischer Initiativen, Projekte und Gruppen. Das Bündnis organisiert jedes Jahr Demonstrationen und Aktionen in Berlin – und plant im…

Die KinoKüfaCrew vom Kubiz organisiert seit Jahren wöchentlich eine Filmvorführung mit veganer Küfa im Kubiz. Sie wollen einen niedrigschwelligen Raum für nachbarschaftliche Vernetzung sowie (Sub-)Kultur bieten. Für diesen Sommer planen sie…