Queerfeministische Perspektiven

SNACK-Magazin

SNACK ist ein auf Spenden basiertes Projekt aus Berlin, das 2022 von einem Kollektiv ehrenamtlicher Mitglieder ins Leben gerufen wurde. SNACK möchte auf patriarchale Strukturen und deren Überschneidungen mit Transfeindlichkeit, Queerfeindlichkeit, Rassismus und sozialer Ungerechtigkeit beleuchten und für alle zugänglich machen. Das SNACK-Magazin soll so den Einstieg in künstlerisches, literarisches Arbeiten, Veröffentlichen und Konsumieren für FLINTA*-Personen vereinfachen.
Netzwerk beteiligt sich an den Druckkosten für die 2. Ausgabe des SNACK Magazins.

Aktuell geförderte Projekte

Vom 26.-28.09.2025 soll ein profeministischer Kongress zu Feminismus und Männlichkeit im Mehringhof stattfinden. Die organisierende Gruppe, bestehend aus cis-männlichen Aktiven aus dem Verlags- und Bildungsbereich, möchte einen Raum schaffen für…

Die Tacheles Gruppen sind ein recht neuer, selbstorganisierter Zusammenschluss von Studierenden der Alice-Salomon-Hochschule, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Freien Universität und der Evangelischen Hochschule Berlin. Sie organisieren…

Die Bau- und Begegnungswoche „Für einen würdigen Gedenkort ehemaliges Jugendkonzentrationslager Uckermark“ wird von Ehrenamtlichen aus der „Initiative für einen Gedenkort KZ Uckermark e.V.“ durchgeführt und seit 1997…