
»Nah & Distanziert« – der Podcast zu kritischer Sozialer Arbeit
Podcast
„Nah & Distanziert“ ist eine Podcast, der bereits in der zweiten Staffel erscheint und sich mit kritischer Sozialer Arbeit auseinandersetzt. Themen der neuen Staffel sind unter anderem: Jugendhilfe in Zeiten von Corona, Gewerkschaften und Soziale Arbeit, Aktivismus versus Lohnarbeit, u.a.
Zur Unterstützung der neuen Staffel bezuschusst Netzwerk die Anschaffung von technischem Equipment.
Aktuell geförderte Projekte
Die Bau- und Begegnungswoche „Für einen würdigen Gedenkort ehemaliges Jugendkonzentrationslager Uckermark“ wird von Ehrenamtlichen aus der „Initiative für einen Gedenkort KZ Uckermark e.V.“ durchgeführt und seit 1997…
Das selbstverwaltete Hausprojekt Ha46 in Berlin ist aus der erfolgreichen Besetzung des Häuserblocks Habersaathstr. 40-48 im Jahr 2021 hervorgegangen. Seit bald 4 Jahren trotzen sie internem wie externem Druck auf ihr Haus und die Gemeinschaft.…
Docfilm42 ist eine Initiative, die ein kuratiertes Webportal für unabhängige Dokumentarfilme betreibt. Wie in den vergangenen Jahren organisiert der Verein zudem Dokumentarfilmtage in Brandenburg, dieses Jahr im September 2025. Der Fokus liegt im…